Spezialist für losen Untergrund
Eingedrehte, linear angeordnete Schulterstollen mit Stützstruktur für hohe Stabilität, auch beim aggressiven Fahren enger, schneller Kurven. Diese ermöglichen einen hohen mechanischen Grip speziell auf losem Untergrund.
Offene Profilgestaltung für perfekte Interaktion auf lockeren Beschaffenheiten. Für eine gute Selbstreinigung bei feuchten und nassen Bedingungen.
Die ausgeprägten Mittelstollen sind mit steilen Schrägen versehen, um durch die Wechselwirkung zwischen Profil und Untergrund mechanischen Grip zu erzielen. Dadurch erhält man zuverlässigen Grip auf unbefestigten und gemischten Untergründen.
Eingesetzte Technologien
In diesem Kapitel erläutern wir die Technologien, die der Hersteller bei diesem Produkt einsetzt.
BlackChili - die Mischung machts
Mit Continental‘s einzigartigen, nur in Deutschland hergestellten Laufstreifenmischung haben sie die Radsportszene revolutioniert. Durch das legendäre BlackChili Compound konnte Continental die ewige Frage, ob Grip oder Rollwiderstand nachhaltig beantworten.
Regelmäßige Testsiege belegen die im Labor und auf der Straße mess- und spürbaren Vorteile für die Fahrer. Neueste Polymere sowie speziell entwickelte Rußpartikel und Füllstoffe garantieren eine einzigartige Performance.
Endurance-Mischung
Fokus auf Haltbarkeit mit guter Performance. Mischung mit ausgewogenen Grip-, Haltbarkeits- und Rolleigenschaften.
Die Endurance-Mischung bietet hohe Haltbarkeit in Kombination mit gutem Rollwiderstand und Grip. Diese Mischung eignet sich für Trail-Bikes oder durch den niedrigen Verschleiß auch für E-Bikes.
E25 - E-Bike-fähig
Für E-Bike-Reifen greift Continental auf über 100 Jahre Erfahrung bei Moped- und Motorradreifen zurück. Alle City-/Trekking- Reifen erreichen mindestens den Standard bis 25 km/h. Die mit E50 gekennzeichneten Reifen sind auch für S-Pedelecs zugelassen. Mit ihrem hochwertigen Aufbau verfügen sie über einen hohen Pannenschutz, niedrigen Rollwiderstand und Schutz vor frühzeitigem Verschleiß durch die zusätzlich wirkende Antriebskraft.