Größenabhängige Geometrie und Rahmensteifigkeit
Kettenstrebenlänge und Sitzwinkel sind auf die Rahmengröße abgestimmt (der Sitzwinkel wird steiler und der Hinterbau wächst mit zunehmender Rahmengröße), so dass jeder Fahrer, unabhängig von seiner Körpergröße, die gleiche ausgewogene Geometrie für bestes Fahrverhalten erhält. Und da größere Fahrer größere Belastungen verursachen, passt Santa Cruz die Steifigkeit für jede Rahmengröße an. So stellen sie sicher, dass jeder Fahrer die gleiche, perfekte Fahrqualität erhält.
120mm VPP Federweg
Für die einen ist es (zu) wenig Federweg, für die anderen alles, was sie brauchen. Mit 120mm federst Du nicht so unbedarft ins gröbste Steinfeld, wie mit seinen langhubigen Freunden, aber sobald es darum echte Trailmeter zu machen und rasant durchs Gelände zu jagen, ist das Tallboy in seinem Element.
Flottes Fahrwerk
Das Tallboy ist recht progressiv. Durch das niedrige Übersetzungsverhältnis zum Beginn des Federwegs spricht das Fahrwerks sehr gut an. Hintenraus bleibt es definiert und kontrollierbar und vermittelt ein direktes aber angenehmes Fahrgefühl.
Schlagfertig
Durch die erhebliche Reduzierung des maximalen Anti-Squat-Wertes (im Vergleich zu früheren Tallboy-Generationen) hat Santa Cruz die Wechselwirkung zwischen Fahrwerk und Antrieb deutlich reduziert und gleichzeitig das Ansprechverhalten stark verbessert. Da die Anti-Squat-Werte mit dem Anti-Rise-Wert korrelieren, konnten sie auch diesen herabsetzen und die Bremseinflüsse am neuen Tallboy minimieren.